In diesen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
- Unternehmer : die natürliche oder juristische Person, die Produkte und/oder Dienstleistungen aus der Ferne an Verbraucher anbietet;
- Verbraucher : die natürliche Person, die nicht im Rahmen ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt und die mit dem Unternehmer einen Fernabsatzvertrag abschließt;
- Fernabsatzvertrag : eine Vereinbarung, die zwischen dem Verbraucher im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen geschlossen wird, wobei bis einschließlich des Zeitpunkts des Vertragsschlusses ausschließlich ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel verwendet werden;
- Fernkommunikationstechnologie : Mittel, die genutzt werden können, um eine Vereinbarung abzuschließen, ohne dass sich Verbraucher und Händler gleichzeitig am selben Ort befinden müssen;
- Reflexionszeitraum : der Zeitraum, innerhalb dessen die Der Verbraucher kann sein Widerrufsrecht ausüben;
- Widerrufsrecht : die Möglichkeit für den Verbraucher, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen;
- Tag : Kalendertag;
- Dauerschuldverhältnis : ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, dessen Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtung sich über einen Zeitraum erstreckt;
- Dauerhafter Datenträger : Jedes Instrument, das es dem Verbraucher oder dem Unternehmer ermöglicht, an ihn persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass sie für eine spätere Einsichtnahme und unveränderte Wiedergabe zugänglich sind.